Christoph Ackermann

Diplom Designer, Bildender Künstler

Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V.

Christoph Ackermann, 1979 in Magdeburg geboren, begann seinen künstlerischen Werdegang schon in frühen Jugendjahren. Fast 30 Jahre ist es her, als er 1993 die Graffiti-Kunst als Ausdrucksform für sich wählte und ihr bis heute verbunden ist. 2001 erfolgte seine erste Teilnahme an einer Ausstellung während des zweiten internationalen Kunstfestivals in Magdeburg. Fortan beschäftige sich Ackermann vermehrt mit abstrakter zeitgenössischer Kunst, Grafik, Kalligraphie, sowie der Fotografie und es folgten eine Vielzahl an Ausstellung, wie z.B.: dem Kunstmuseum unser Lieben Frauen, dem MDR Funkhaus oder der Kunst/Mitte in Magdeburg, der Stroke Art Fair – führende Messe für neue zeitgenössiche Kunst inMünchen, Dortmund oder auch in Portugal. 

 

Nach dem Studienabschluss als Diplom Designer, begab er sich 2004 in die Selbstständigkeit und arbeitet seither als freiberuflicher Künstler, Fotograf und Grafiker. 

 

Seit Ende der 1990er Jahre leitet Christoph Ackermann Workshops und Kunstprojekte an Schule, Jugendeinrichtungen, Hochschulen zu den Themen Kunst, Urban-Art und Fotografie. 

 

2016 bezog er zusammen mit dem Magdeburger Künstler Frank Borisch, als einer der ersten Mieter den Q.Hof (Kunst und Handwerker Hof) im Magdeburger Stadtteil Buckau und begründeten somit die Ateliergemeinschaft im "Q.", welche dort seit 6 Jahren in ihren Ateliers arbeitet, Ausstellungen organisiert oder kuriert. 

 

Seine Arbeit und Herangehensweise beruht dabei auf einem bipolaren, philosophischen Ansatz: "apollinisch-dionysisch", welcher zwei gegensätzliche Charakterzüge des Menschen beschreibt und sich dazu der Eigenschaften bedient, die den griechischen Göttern Apollon und Dionysos zugeschrieben werden. Hierbei steht apollinisch für Form und Ordnung und dionysisch für Rauschhaftigkeit und einen alle Formen sprengenden Schöpfungsdrang. 

 

Christoph Ackermann wurde am 05. April 2022 während der Aufnahmesitzung des Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt, neben 17 weiteren Künstler*innen, durch die Aufnahmekommission in den Berufsverband der Bildenden Künstler aufgenommen. 

Tätigkeitsfelder: 

Kunst: Malerei, Grafik, Graffiti, Fassadengestaltung, Auftragsarbeiten 

Design: Grafik/Kommunikation, Web, Produkt, Illustration 

Fotografie: Architektur, Abstrakt, Landschaft, Produkt 

Workshops: Kunst, Graffiti und Urban-Art, Fotografie


Ausstellungen: 

Stroke Art Fair – Kunstmesse für neue zeitgenössiche Kunst 

München 2023


Herbstsalon’15 / So Fern - So Nah – Kunst aus Braunschweig und Magdeburg 

Magdeburg (MDR-Landesfunkhaus) 2021-2022


"Things That Does Not Exist"

Gruppenausstellung: Philipp Ackermann, Christoph Wüstenhagen, Christoph Ackermann

Q. Hof (Kunst- & Handwerker Hof) / Werk4  - Magdeburg 2021 


Stroke Art Fair – führende Messe für neue zeitgenössiche Kunst 

München 2018 

Kunst/Mitte – Mittel­deutsche Messe für zeit­genössische Kunst 

Magdeburg (H2O Turmpark) 2018 

44309 STREET//ART GALLERY – Urban Contemporary Art 

Dortmund 2017 

Kunst/Mitte – Mittel­deutsche Messe für zeit­genössische Kunst 

Magdeburg (H2O Turmpark) 2017 

Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt & Ausstellung 

Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. 

Q. Hof (Kunst- & Handwerker Hof) / Werk4  - Magdeburg 2017 


Minimal ist Poesie / Abstrakte Kalligraphie 

Soultunes (Galerie, Vinylstore & Urban Art) – Magdeburg 2017 


Eröffnung & Ausstellung – Q. Hof (Kunst- & Handwerker Hof) 

Magdeburg (Werk4) 2016 

“Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen” - Fotografie 

Magdeburg (Allee Center) 2016  - 2020

Herbstsalon’15 / Cross Media – Kunst aus Nashville und Magdeburg 

Magdeburg (MDR-Landesfunkhaus) 2015 

Kulturanker – Die neue Sinnlichkeit - Magdeburg (JVA) 2015 

“Graffiti ist Jazz mit Buchstaben” (Publikation) 

Mitteldeutscher Verlag / MDR-Landesfunkhaus - Magdeburg 2015 

Fotoausstellung – Café 108 - Magdeburg 2014 

Tor5 & Urbanpiraten – “malzeit! Die etwas andere Ausstellung” - 2013 

Fotoausstellung – Festung Magdeburg - Magdeburg 2013 

Urbania – creative art learning porto - Porto / Portugal 2012 

Kulturanker – Romantik 2.0 / Kabinett der Künste VI - Magdeburg 2012 

Kunstmuseum –  Benutzeroberfläche Stadt 

Kloster Unser Lieben Frauen - Magdeburg 2011 

Kulturanker – Salomon / Kabinett der Künste V - Magdeburg 2011 

Urbanpiraten - Magdeburg 2008-2010

Zweites Internationales Kunstfestival - Magdeburg 2001