Entdeckung in Magdeburg: Der Bildende Künstler mit dem Schwerpunkt Grafik und Urban Art Christoph Ackermann erhält den Preis der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Den Preis der Landeskunststiftung für seine herausragende künstlerische Position auf der KUNST/MITTE erhält im Jahr 2023 Christoph Ackermann. Der in Magdeburg geborene und lebende Künstler wurde auf der Messe von Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, ausgezeichnet.
Foto, oben: Wenzel Oschington
Statement von Stiftungsdirektorin Manon Bursian zum ausgezeichneten Künstler:
„In Christoph Ackermanns Werken findet man die Spuren der großartigen Magdeburger Architektur- und Stadtgeschichte wieder, wie wir sie in der Kunst so lieben. Er begibt sich in seinen Bildern und Graffitis auf eine innere Spurensuche, bezieht Referenzen von Xanti Schawinsky bis Annedore Policek ein und verändert wie die beide Künstlerkollegen den Stadtraum von Magdeburg nachhaltig. Mögen all diese Geschichten und Orte bekannter werden und sich immer mehr junge Künstler mit Magdeburg, als der Stadt des Neuen Bauens, auseinandersetzen“.
Offene Ateliers
16. bis 17. September u.a. im Q.Hof. Samstag und Sonntag täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Seit 1996 organisiert der BBK Sachsen-Anhalt jedes Jahr den Tag des Offenen Ateliers. Immer am dritten Wochenende im September stehen Besuchern zahlreiche Arbeitsräume bildender Künstler*innen offen. Der Q.Hof beteiligt sich seit 2016 an den Offenen Ateliers.
Fühlt Euch herzlich willkommen!
Nächste Ausstellung:
KUNST/MITTE
Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst vom 24. bis 27. August 2023
Nach 2017 und 2018 ist es meine dritte Teilnahme bei der 9. Auflage der Kunst/Mitte.
Next Show: STROKE.
29. April bis 01. Mai 2023
Praterinsel / München
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag (29. April) 12 - 20 Uhr
Sonntag (30. April) 12 - 20 Uhr
Montag (1. Mai / Feiertag) 12 - 18 Uhr
visitmagdeburg / Christoph Ackermann
Landeshauptstadt Magdeburg - Der offizielle YouTube-Kanal der Tourist-Information.
.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.